Wir haben schon die ersten Projekte für euch
und mit euch umgesetzt.
Die Radservicestation in Schlarpe.
Eine Dachsanierung in Schlarpe.
Eine in Gierswalde.
In Umsetzung sind grade die einheitliche und großflächige Beschilderung von besonderen Plätzen und Orten in den Dörfern.
In Umsetzung sind ebenso Interviews in Print und Medial als Clip, damit Ihr die Vorteile der Dorferneuerung kennenlernen könnt.
In Planung ist aktuell die Umsetzung zur Spielplatzlandschaft Bollertdörfer.
Ziel: Die vorhanden Spielplätze umnutzen und in Ihrer Art erweitern. Umnutzung des Kälberkamp zu einem Jugend-/Erwachsenenspielplatz. Delliehausen soll eine Erweiterung und zur Wasserlandschaft erhalten. Volpriehausen Kindergarten noch mehrere Attraktionen für Kinder bis 5 Jahre.
Schlarpe eine eine Erweiterung zum Multifunktionsspielplatz.
Alle Spielplätze sollen möglichst Generationenübergreifend und Barriere reduziert nutzbar sein.
* Unten auf dieser Seite findet Ihr die Protokolle der Sitzungen zum Nachlesen.
Große Bürgerwerkstatt am 06. März 2024 im Gemeindehaus Volpriehausen!
Hier - einfach auf den Text klicken - bekommt Ihr die offiziellen Infos und Inhalte zur Dorfentwicklung!
Für wen:
Dorfentwicklung | Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig (niedersachsen.de)
Was ist drin:
.
Gegenstand der Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) sind Ausgaben bei Projekten für
die Verbesserung der innerörtlichen Verkehrsverhältnisse und der Aufenthaltsqualität von Straßen, Wegen und dörflichen Plätzen einschließlich zugehöriger Seitenbereiche - je Projekt höchstens 500.000 Euro Zuschuss,
die Gestaltung dörflicher Freiflächen, Plätze und Ortsränder einschließlich ihrer Ausstattung und dorfgerechter Eingrünung, insbesondere zur Innenentwicklung - je Projekt höchstens 500.000 Euro Zuschuss,
die Umnutzung ortsbildprägender oder landschaftstypischer Gebäude sowie von Bausubstanz hin zu einem ortsbildprägenden oder landschaftstypischen Erscheinungsbild, vor allem zur Innenentwicklung, unter gestalterischer Anpassung an das Ortsbild.
die Schaffung, die Erhaltung, die Verbesserung und der Ausbau von Freizeit- und Naherholungseinrichtungen,
die Schaffung, die Erhaltung und den Ausbau dorfgemäßer Gemeinschaftseinrichtungen, die geeignet sind, als Begegnungsstätte für die ländliche Bevölkerung das dörfliche Gemeinwesen, die soziale und kulturelle Infrastruktur einschließlich Kunst und Bildung zu stärken, einschließlich der gestalterischen Anpassung an das Ortsbild;
den Erwerb von bebauten Grundstücken durch Gemeinden und Gemeindeverbände im Zusammenhang mit Projekten nach den vorstehenden Nummern der
den Abbruch von Bausubstanz einschließlich Entsiegelung nach Maßgabe eines Folgenutzungskonzepts,
die Dorfmoderation zur Unterstützung der Veränderungsprozesse in Dörfern und Dorfregionen
Bürgerinitiative Bollertdörfer e.V.
Initiative für die Entwicklung der Region
Kesselgrundstr. 4
37170 Uslar
Tel: 0162 307 78 58